Diese Seite unterstützt Ihren Browser nur eingeschränkt. Wir empfehlen, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Nachhaltigkeit und Transparenz

Nachhaltigkeit und Transparenz

Wenn wir den Planeten und unseren Lebensraum in einer menschenfreundlichen Weise erhalten wollen, müssen wir dringend den Kampf gegen den Klimawandel intensivieren.

Ein großer Teil davon ist auch unsere komfortable Fortbewegung hin zu klimafreundlichen Alternativen zu bringen. Hier fällt häufig das Stichwort Elektroauto, aber woher soll die ganze Energie kommen, um diese zu versorgen, von der Ladeinfrastruktur zu schweigen? Oder können wir nur noch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, die festgeschriebenen Wege fahren und unsere Freiheit dabei stark einschränken?

Wir wollen weder die Unabhängigkeit aufgeben noch auf halbdurchdachte „Lösungen“ umzusteigen. Aber lässt sich beides überhaupt vereinen?

Der perfekte Kandidat, um kurze bis mittellange Strecken bequem und individuell zu bestreiten, ist das E-Bike. Nur leider gibt es das große Manko des Lithium Akkus, der nicht zur direkten Speicherung erneuerbarer Energien genutzt wird, zum Teil zu wenig Reichweite bringt und mit mehreren Stunden Ladezeit an die Ladeinfrastruktur fesselt.

Mit Solarride haben wir ein Konzept entwickelt, um das E-Bike frei von den Nachteilen, überall mit grüner Energie zu versorgen und damit schon heute zum Teil der Lösung zu machen. Unser Produkt ist ein Nachrüstsatz, dass möglichst wenig Ressourcen verschwendet werden und wir allen E-Bikefahrern die Freiheit des eigenen Solarkraftwerks ermöglichen. Außerdem kann man sich damit den teuren Ausbau der Ladestationen sparen, welcher gerade schon an Fahrt aufnimmt.

Doch ein klimafreundliches Produkt reicht nicht aus, um einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten. Für uns gehört außerdem Langlebigkeit, hohe Qualität und Produktion in Deutschland dazu und dafür nehmen wir auch den Preis in Kauf mit einem Materialkostenanteil von 75%.

Das einzigartige Ladegerät kommt von der deutschen Firma Sunload, die das Produkt schon seit vielen Jahren in Berlin herstellen und vertreiben. Sunload setzt auf höchste Qualitätsstandards und Prüfungen, sodass du das meiste aus dem Solarpanel holen kannst und dich auf die Energieversorgung verlassen kannst. Die Ladetechnik von SunLoad hat schon einige extreme Touren mitgemacht, wie beispielsweise die Solartour durch die Mongolei von Susanne Brüsch, damit auch du dir jedes Abenteuer bedenkenlos vornehmen kannst.

Beim Solarpanel haben wir über 2 Jahre versucht einen deutschen Lieferanten zu finden, leider ohne Erfolg. Das Problem war in allen Fällen, dass die speziellen Anforderungen nicht eingehalten werden können. Aus diesem Grund haben wir uns einen Lieferanten gesucht, welcher nach der speziellen Photovoltaiknorm IEC 61215 und IEC 61730 zertifiziert ist und die branchenführenden Zellen von SunPower verwendet. Fündig wurden wir leider nur in der Nähe von Hongkong China aber dafür mit PV-Module von höchstem Niveau und ROHS konformer Fertigung. Langfristig ist das Ziel eigene Solarmodule herzustellen aber bis dahin werden wir den Transport der Module ausgleichen, um trotzdem CO2 neutral zu fertigen.

Den Solarpanelträger lassen wir in nächster Nähe in Bayern fertigen von einem mittelständischen Traditionsbetrieb. Das war uns nicht nur aus Qualitätsgründen wichtig, sondern auch um die heimische Wirtschaft zu unterstützen und kurze Transportwege zu haben. Zudem wird ein Großteil der zur Fertigung benötigen Energie von den eigenen Photovoltaikanlagen erzeugt.

Wir sind noch nicht perfekt aber wir geben alles, um es zu werden und das haben wir auch in unserer Satzung mit „Vertrieb und Herstellung von umweltfreundlichen Produkten“ verewigt. Wir hoffen gemeinsam mit dir den Verkehr der Zukunft wesentlich zu prägen und einen großen Beitrag zur Energiewende zu leisten.

Vielen Dank für dein Vertrauen und auf eine grüne Zukunft!

 

Dein Solarride-Team

← Alter Post