Keine Steckdose, keine Limits,
E-Bike Solar-Ladegerät SunLight
inkl. MwSt. und Versand in 3 - 5 Tagen
"Freiheit ist, wenn du bestimmst, wohin der Weg dich führt."
Lade dein E-Bike überall: mit der Sonne, im Auto oder an der Steckdose – sicher, einfach und mit 3,3 A. Dein 500 WH-Akku ist damit in unter 5 Stunden voll aufgeladen und in einer Stunde lädst du bereits 20 % nach mit einem Wirkungsgrad von 95 %. Fahre das Jahr über mit der Energie der Sonne!

Das Ladegerät ist mit einem umfassenden Sicherheitskonzept ausgestattet. Es steuert den gesamten Ladevorgang aktiv für eine lange Akkulebensdauer und schützt vor Überladung mit der Ladeschlussspannung von 41,5 V. Zudem ist eine Übertemperaturerkennung mit Abregelung bzw. Abschaltung, eine Überlastsicherung und eine Kurzschlusssicherung integriert.
- DC IN über 5,5 x 2,1 mm Buchse: 10,5 bis 30 V; Max. 6,5 A
- DC OUT über XLR-4: Max. 41,5 V, Maximal 3,3 A
- Modernste Ladetechnik mit MPP-Tracking
- Anschluss über Solarmodul, 12 V KFZ-Adapterkabel und 230 V Netzteil
Solarride GmbH
Hindenburgstraße 63
89129 Langenau
Deutschland
info@solarride.de

Der effizienteste Weg überhaupt
Lade mit SunLight dein E-Bike direkt mit Solarenergie und damit auf effizientestem Weg überhaupt, direkt von der Stromquelle in den Akku. Im Vergleich zum Standardladegerät sind das bis zu 40 % weniger Wandlungsverluste. Um die maximale Energie aus jedem Modul zu holen, egal bei welchem Wetter, setzen wir auf schnellstes Maximum Power Point Tracking. SunLight hält die Ladung stabil und lädt auch bei schwankenden Lichtverhältnisse akkufreundlich. Ob als Solarstation für daheim, mit dem Faltmodul auf Tour oder mit deinem eigens konstruierten Solaranbau, erlebe mit SunLight eine völlig neue Freiheit und werde Teil der Solarmobilität.


Immer eine Lademöglichkeit
Mit SunLight kannst du auch direkt über das 12 V Bordnetz im Camper laden. Dafür ist ein Tiefenentladeschutz integriert, sodass die Starterbatterie nie zu stark entladen wird. Über das Netzteil kann an der normalen Steckdose geladen werden. Mit den drei Lademöglichkeiten musst du dir auf Tour nie wieder Gedanken um die Energie für dein E-Bike machen.

Gemacht, um zu bleiben
Bei SunLight liegt der Hauptfokus auf Langlebigkeit, Effizienz und Sicherheit. Dafür setzen wir nur auf hochwertigste Bauteile und ein einzigartiges Überwachungssystem durch den leistungsstarken Chip. Es werden alle Ströme, Spannungen und Temperaturen in Echtzeit überwacht und aktiv gesteuert. So bleibt dir dein Akku und das Ladegerät lange erhalten. SunLight soll dein Begleiter in tiefster Natur werden und deshalb ist alles in dem robusten, wasserbeständigen Aluminiumgehäuse verbaut.
Akkufreundliche, sichere Ladung
Das Ladegerät SunLight überwacht dauerhaft die Akkuspannung und reguliert die Ladegeschwindigkeit runter, wenn der Akku fast voll ist. Damit wird besonders schonend geladen und dein Akku bleibt dir lange erhalten. Mit der Ladeschlussspannung von 41,5 V wird dein Akku nie überladen.

Häufige Fragen
-
Wenn die Sonne auf das Solarpanel trifft, lädt dein E-Bike auch während der Fahrt, jedoch mit geringerem Ertrag, als wenn das Solarpanel perfekt ausgerichtet ist. Zudem muss hierfür der Ladeanschluss deines E-Bikes an einer passenden Stelle sein, sodass das Kabel dich nicht während der Fahrt stört oder die Pedale blockiert. Die Ladung während der Fahrt schadet dem Akku nicht, da sich der Strom den leichtesten Weg sucht und so bei Belastung direkt in den Motor gespeist wird.
-
Unser Universal-Ladegerät wurde speziell für E-Bikeakkus entwickelt und die einzelnen Hersteller, wie Bosch, Yamaha etc. werden individuell integriert nach ausgiebigen Belastungstests. Somit hat das Ladegerät SunLight genau dieselbe, sichere Ladequalität wie das Originalladegerät und der Akku verliert keine Kapazität wie bei billigen Alternativen. Die Entwicklung des Ladegeräts und die Integration wird von langjährigen Experten in der Ladetechnik aus Deutschland betreut. Um eine akkufreundliche Ladung zu garantieren, wird die Ladung je nach Akkuspannung angepasst und die Schlussspannung des Ladegeräts liegt bei 41,5V, um Überladung zu vermeiden. Die schwankende Ladeleistung bei der Ladung über Solar hat auch keinen schädlichen Einfluss, da die Ladespannung konstant gehalten wird und eine niedrigere Ladeleistung sogar akkufreundlicher ist als beispielsweise mit einem 6A Ladegerät.
-
Mit dem Ladegerät kannst du dein E-Bike auch an der normalen Steckdose laden oder sogar an der Kfz-Steckdose eines Autos. Damit hast du immer eine Lademöglichkeit und nichts hält dich ab von deinen Touren.